Aktuelles

 Fr., 27. Nov. 2020

PD Dr. Dr. Anja Neumann zur Außerplanmäßigen Professorin ernannt

Die Universität Duisburg-Essen hat Frau Privatdozentin Dr. med. Dr. rer. pol. Anja Neumann zur Außerplanmäßigen Professorin ernannt. Wir gratulieren Frau Prof. Dr. Neumann sehr herzlich. Prof. Neumann leitet die Arbeitsgruppe...
weiterlesen

 Do., 27. Feb. 2020

Präsentationen: Systematischer Review und Conjoint Analyse zu Präferenzen bei kurzformatigen Evidenzsynthesen

Bei der 21. Jahrestagung des EbM-Netzwerks unter dem Motto „Nützliche Patientenrelevante Forschung“ vom 13.-15.02.2020 in Basel wurde ein systematischer Review zum Thema kurzformatige Evidenzsynthesen, in dem eine Übersicht zu...
weiterlesen

 Di., 10. Dez. 2019

Hinweis zur Jahrestagung Pharma des Handelsblattes

Auf der Jahrestagung Pharma des Handelsblattes hält Prof. Jürgen Wasem am 12. Februar 2020 einen Vortrag zu neuen Preismodellen für innovative Arzneimittel. Das Programm der Tagung können Sie hier herunterladen.
weiterlesen

 Mi., 27. Nov. 2019

PrEP als Leistung der gesetzlichen Krankenkasse

Der Lehrstuhl für Medizinmanagement ist als einer der Kooperationspartner an dem vom Bundesministerium für Gesundheit finanzierten und vom RKI geleiteten Forschungsvorhabens im Rahmen der Einführung der PrEP als Leistung der...
weiterlesen

 Do., 19. Sept. 2019

Präsentation: Design der FindHIV-Studie & Teilergebnisse der PROPHET-Studie

Bei der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) am 16.-18. September 2019 wurde das Design der FindHIV-Studie...
weiterlesen

 Do., 19. Sept. 2019

Vortrag: Zwischenergebnisse der FindHIV-Studie

„Bei dem 29. dagnä-Workshop am 05.-07. September 2019 in Köln hat Frau Dr. Eva Wolf gemeinsam mit Herrn Frederik Valbert im Rahmen des FindHIV-Investigator-Meetings einen Vortrag zu den ersten Zwischenergebnissen der...
weiterlesen

 Fr., 30. Aug. 2019

Versorgungsmanagement chronisch Kranker

Mit den Möglichkeiten der Ausgestaltung eines effizienten Versorgungsmanagements chronisch Kranker hat sich ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Medizinmanagement exemplarisch am Beispiel der Alzheimer Demenz und der Multiplen...
weiterlesen

 Mo., 19. Aug. 2019

Innovationswettbewerb für Künstliche Intelligenz

Prof. Dr. Jürgen Wasem ist vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Gutachter für den „Innovationswettbewerbs für Künstliche Intelligenz“ berufen worden. In dem Wettbewerb sollen Projektvorhaben, mit deren Hilfe...
weiterlesen

 Do., 13. Juni 2019

Neuer IBES-Diskussionsbeitrag

In einer von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) geförderten Studie hat sich ein gemeinsames Projekt des Lehrstuhls für Medizinmanagement und des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed) mit Situation...
weiterlesen

 Do., 23. Mai 2019

HIV/AIDS Studie

Ein Team des Lehrstuhls für Medizinmanagement und des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed) hat sich in einer vergleichenden Studie mit der Versorgungssituation von Patienten mit HIV/AIDS in England, der...
weiterlesen

 Do., 27. Dez. 2018

Frau Dr. Pomorin zur Professorin an der FOM ernannt

Frau Dipl.-Kauffrau Dr. rer. medic. Natalie Pomorin ist von der FOM Hochschule für Oekonomie und Management zur Professorin für Gesundheits- und Medizinmanagement berufen worden. Frau Prof. Dr. Pomorin hat lange Zeit die...
weiterlesen

 Do., 13. Dez. 2018

Universität verleiht Frau Dr. Kirstin Börchers Honorarprofessur

Die Universität Duisburg-Essen hat Frau Dr. med. Kirstin Börchers zur Honorarprofessorin ernannt. Frau Dr. Börchers war seit 2007 Lehrbeauftragte im Bereich Medizinmanagement an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät....
weiterlesen

Zeige aktuell Meldung 13 bis 24 von insgesamt 24