Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"Universität Duisburg-Essen

Lehrstuhl für Medizinmanagement

Prof. Dr. Jürgen Wasem

  • Fakultät für WiWi
    • Zum Dekanat
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschung
    • Unternehmen
Social Media
  • Facebook
  • RSS
  • Profil
  • Studium & Lehre
    Studium & Lehre
    • Curriculum
      • Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre
      • Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre
      • GrbFR / KlbFR BK Ba
      • Master-Studiengang Medizinmanagement für Wirtschaftswissenschafler
      • Master-Studiengang Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler
      • Bilingualer Master Studiengang „Gesundheitsökonomik“ (M. Sc.)
      • Gesundheitsökonomie für Mediziner
      • weitere Masterstudiengänge
    • Lehrveranstaltungen
      • Wintersemester 25/26
      • Sommersemester 25
      • Wintersemester 24/25
      • Sommersemester 24
      • Wintersemester 23/24
    • Zusätzliche Informationen
    • Abschlussarbeiten
      • Themenangebote
    • Lehrbuch
    • Downloads
  • Forschung
    Forschung
    • Publikationen
    • Promotionen
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Gesundheitspolitik
      • Gesundheitsökonomische Evaluation / Health Technology Assesment
  • Wirtschaft & Praxis
    Wirtschaft & Praxis
    • Assoziierte Unternehmen
  • Team
    Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Lehrstuhlbüro
    • Honorarprofessuren
    • Außerplanmäßige Professuren
    • Privatdozenten
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Studentische Mitarbeiter
    • Fachstudienberatung
    • Freie Mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitarbeiter
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Studium & Lehre
    • Forschung & Politikberatung
    • Interne Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Pressefotos
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Veranstaltung im Rahmen des Dialogs Versorgungsforschung NRW zum Thema "Prävention und frühzeitige Diagnosestellung bei sexuell übertragbaren Erkrankungen"
    • HealthCare trifft Hochschule
    • DGSMP 2012
      • Grußworte
        • DGSMP
        • MDS und MDK
        • MGEPA
        • Uni Duisburg-Essen
      • Downloads
      • Nachwuchsförderung
      • Fotos
      • Kontakt
  • Downloads
    Downloads
    • FindHIV
    • DIGAPsy
  • Links
  • Kontakt
    Kontakt
    • Kontakte
    • Wegbeschreibung WSC
    • Anschrift
  • Fakultät für WiWi
    • Zum Dekanat
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschung
    • Unternehmen

Curriculum

  1. MM
  2. Studium & Lehre
  3. Curriculum

Curriculum des Lehrstuhls Medizinmanagement

Der Lehrstuhl für Medizinmanagement hat ein vielfältiges Angebot zum Medizinmanagement in der Lehre entwickelt. Bei Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen, anzuerkennenden Leistungen, Vergleichbarkeit anderer Abschlüsse oder zur Prüfungsordnung wenden Sie sich bitte an Frau Ass. jur. Tasche (belinda.tasche (at) uni-due.de).

Wählen Sie für die jeweilig angebotenen Lehrveranstaltungen den entsprechenden Studiengang aus:

  • Modul Medizinmanagement im Bachelor-Studiengang "Betriebswirtschaftslehre"
  • Modul Betriebswirtschaftslehre für Bachelor VWL im Bachelor-Studiengang "Volkswirtschaftslehre"
  • Modul Sektorales Management – Profil „Gesundheitsökonomie“ im Bachelor Lehramt  „Große berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft mit Kleiner beruflicher Fachrichtung
  • Modul Medizinmanagement für im Master-Studiengang "Medizinmanagement für Wirtschaftswissenschaftler"
  • Modul Medizinmanagement im Master-Studiengang "Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler"
  • Modul Medizinmanagement im bilingualen Master Studiengang „Gesundheitsökonomik“
  • Querschnittsbereich "Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, Öffentliches Gesundheitswesen" im Medizinstudium
  • weitere Masterstudiengänge
Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • WIWI-Intranet
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 30.09.2025