Sommersemester 25
Von unserem Lehrstuhl für Medizinmanagement, durch unsere Lehrbeauftragten und in Kooperation mit dem Universitätsklinikum werden nachfolgende Vorlesungen, Übungen und Seminare angeboten. Welche dieser Veranstaltungen für Sie relevant sind, wie auch die weiteren Veranstaltungen der jeweiligen Studiengänge, entnehmen sie bitte dem Modulhandbuch des für Sie relevanten Studiengangs.
Health Care Informatics and Technology Assessment B
- Semester:
- Sommersemester 2025
- Sprache:
- deutsch
- Moodle:
- Veranstaltung in Moodle
- LSF:
- Veranstaltung im LSF
Beschreibung:
Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
Vorlesung:
montags 13.00-13.45 Uhr und donnerstags 12.15-13.00 Uhr, LLZ, Deichmann Auditorium 1. OG
- 07.04. - VL 1: Einführung
- 10.04. - VL 2: Assoziations- und Effektmaße (1)
- 14.04. - VL 3: Assoziations- und Effektmaße (2)
- 17.04. - VL 4: P-Wert
- 24.04. - VL 5: Testen (1)
- 28.04. - VL 6: Testen (2)
- 05.05. - VL 7: Statistische Signifikanz und p-Werte - eine kritische Bewertung
- 08.05. - VL 8: Therapie- & Prognosestudien: Überlebenszeitanalyse
- 12.05. - VL 9: Diagnostik
- 15.05. - VL 10: Randomisierte klinische Studien (1)
- 19.05. - VL 11: Randomisierte klinische Studien (2)
- 22.05. - VL 12: Prinzipien Epidemiologischer Studiendesigns
- 26.05. - VL 13: Confounding & Altersstandardisierung
- 02.06. - VL 14: Regressionsmodelle (1)
- 05.06. - VL 15: Regressionsmodelle (2)
- 12.06. - VL 16: Selektions- & Informations-Bias (1)
- 16.06. - VL 17: Selektions- & Informations-Bias (2)
- 23.06. - VL 18: Medizinische Klassifikation
- 26.06. - VL 19: Repetitorium
Übung:
montags 14.00-15.30 Uhr, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE), Colonia Haus, Zweigertstr. 37, Seminarraum 3. OG, 45130 Essen
- 05. Mai
- 12. Mai
- 19. Mai
- 26. Mai
- 02. Juni
- 16. Juni
Bitte melden Sie sich für die Übungen bei Frau Tanja Leifeld per Mail an: Tanja.Leifeld (at) uk-essen.de . Achtung – bitte nur diese Mail-Adresse verwenden, NICHT die ….uni-due.de – Adresse!
Bitte geben Sie den Studiengang, Namen und die Matrikel-Nr. in der Mail an. Die Anmeldung für die Übungen sollte spätestens bis zum 25.04.2025 bei Frau Tanja Leifeld erfolgen.
- Klausur: Dienstag 01.07.2025, 11:00 - 12:00 Uhr, Schreibeorte: Audimax, Hörsaal Operatives Zentrum 2, Hörsaal HNO/Auge und Hörsaal 1 IG I (alle Räume befinden sich am Campus Klinikum). Der genaue Schreibeort wird allen Studierenden ca. 2 Wochen vor der Klausur per Moodle-Nachricht mitgeteilt. Einlass ist 30 Minuten vor Klausurbeginn.
Eine gesonderte Anmeldung zur Klausur ist über HISinOne erforderlich.
Material:
- Die Kursunterlagen sind nur einer beschränkten Nutzergruppe zugänglich. Entweder sind Sie nicht eingeloggt, oder nicht in einer autorisierten Nutzergruppe.