Sommersemester 25
Von unserem Lehrstuhl für Medizinmanagement, durch unsere Lehrbeauftragten und in Kooperation mit dem Universitätsklinikum werden nachfolgende Vorlesungen, Übungen und Seminare angeboten. Welche dieser Veranstaltungen für Sie relevant sind, wie auch die weiteren Veranstaltungen der jeweiligen Studiengänge, entnehmen sie bitte dem Modulhandbuch des für Sie relevanten Studiengangs.
![Praxis des Managements auf dem Arzneimittelmarkt [für Masterstudenten] Praxis des Managements auf dem Arzneimittelmarkt [für Masterstudenten]](/fileadmin/migratedchairt3assets/image/PraxisDesManagementsAufDemArzneimittelmarktVO_31.jpg)
Vorlesung
Praxis des Managements auf dem Arzneimittelmarkt [für Masterstudenten] (MM11a)
- Dozent:
- Prof. Dr. med., MPH Franz Hessel
- Kontakt:
- Semester:
- Sommersemester 2025
- Turnus:
- Sommersemester
- Raum:
- WSC-N-U-1.01
- Sprache:
- deutsch
- Moodle:
- Veranstaltung in Moodle
- LSF:
- Veranstaltung im LSF
Beschreibung:
Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in dem jeweiligen Moodle-Kurs.
Die Anmeldung zu der Veranstaltung innerhalb von Moodle muss bis zum 11.04.2025 bis spätestens 12.00 Uhr erfolgen. Wie Sie sich innerhalb von Moodle anmelden finden sie hier.
Bitte beachten Sie: In der Prüfungsanmeldungsphase ist keine weitere Prüfungsanmeldung erforderlich. Mit Ausgabe des Themas sind Sie zu der Prüfung automatisch angemeldet.
Termine:
11.06.2025 16.00-19.00 Uhr
12.06.2025 12.00-18.00 Uhr
09.07.2025 13.00-19.00 Uhr online
15.07.2025 13.00-19.00 Uhr Vorträge
16.07.2025 08.00-10.00 und 12.00-18.00 Uhr Vorträge
11.08.2025 Abgabe schriftlicher Arbeiten
Sonstige Anmerkungen:
Die Prüfungsleistung setzt sich aus den Vortragsfolien und dem Vortrag zusammen. Die allgemeine Kommunikation und das Einhalten der gesetzten Abgabetermine können in die Benotung mit einfließen.
Es können Gruppenarbeiten und -referate durchgeführt werden. Empfohlen werden Zweierteams, je nach Thema können Gruppen von maximal 4 TeilnehmerInnen gebildet werden. Die Gesamtzeit des Gruppenreferates verlängert sich bei steigender Gruppengröße entsprechend.
Die Fairness gegenüber den Mit-Studierenden gebietet es bei allen Vorträgen anwesend zu sein und mitzuarbeiten. Bei allen Vortragsterminen besteht während der kompl. Blöcke Anwesenheitspflicht.
Bemerkung: Bitte registrieren Sie sich vor Beginn der ersten Sitzung auf Moodle für den Kurs.
Alle Materialien werden über die Moodle-Plattform bereitgestellt.
Prüfungsart:
Hausarbeit, Vorträge, Diskussion
Material:
- Die Kursunterlagen sind nur einer beschränkten Nutzergruppe zugänglich. Entweder sind Sie nicht eingeloggt, oder nicht in einer autorisierten Nutzergruppe.