Ehemalige Mitarbeiter
Lebenslauf:
- 1986 - 1995: Abitur, Gymnasium am Moltkeplatz, Krefeld
- 09/1995 - 03/2001: Studium zum "Master of Economics", Fakultät "Economics and Business Administration", Universität Maastricht, Niederlande
- Praktikum BASF South East Asia Pte Ltd, Singapore
- Mitglied im Organisationsteam "Maastrich Fusion", International Student Congress,
- Mitglied des Fakultät-Rates "Economics and Business Administration"
- Research-Assistant "Maastrich Economic Research Institute on Innovation and Technology" (MERIT)
- Research-Assistant "Research Center of Maastricht University"
- 04/2001 - 03/2002: Graduate Trainee-Programm, WestLB Panmure Düsseldorf/London
- 04/2002 - 07/2002: Aktien Sales, 3-monatiger Aufenthalt bei WestLB Panmure, London
- 07/2002 - 06/2006: Equity Markets, Derivatives Marketing/Sales
- 07/2006 - 12/2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Alfred Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement Universität Duisburg-Essen
- seit 01/2009: Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung
- Sprachen
- Deutsch: Muttersprache
- Englisch: verhandlungssicher
- Niederländisch: fließend in Wort
- Französisch: fortgeschritten
Publikationen:
- Manouguian, M.; Greß, S.; Walendzik, A.; Wasem, J.: Finanzielle Auswirkungen des Zusatzbeitrags auf die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung. 166. 2008. PDFDetailsBIB Download
- Greß, S.; Manouguian, M.; Wasem, J.: Health Insurance Reform in the Netherlands. In: CESifo DICE Report (2007), S. 63-67. DetailsBIB Download
- Wasen, J.; Buchner, F.; Lux, G.; Manouguian, M.; Schillo, S.: Die Regionaldimension in der Gesetzlichen Krankenversicherung vor dem Hintergrund des GKV-WSG. 153. Duisburg-Essen, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Universität (Hrsg.), Essen, 2007. DetailsBIB Download
- Greß, S.; Manouguian, M.; Wasem, J.: Anatomie einer Reform. In: Gesundheit und Gesellschaft, Jg.10 (2007), Nr. 1, S. 37-40. DetailsBIB Download
- Greß, S.; Manouguian, M.; Wasem, J.: Krankenversicherungsreform in den Niederlanden - Vorbild für einen Kompromiss zwischen Bürgerversicherung und Pauschalprämie in Deutschland?. 150. Duisburg-Essen, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Universität (Hrsg.), Essen, 2006. DetailsBIB Download
- Wasem, J.; Greß, S.; Manouguian, M.: Ökonomische Aspekte einer GKV-Reform am Beispiel des Niederländischen Modells. In: Beiträge zur Gesellschaftspolitik (2006), Nr. 6, S. 18-25. DetailsBIB Download
- Manouguian, M.; Greß, S.; Wasem, J.: Die niederländische Krankenversicherungsreform - Ein Vorbild für das deutsche GKVWSG?. In: Gesundheits- und Sozialpolitik (2006), Nr. 11-12, S. 30-34. DetailsBIB Download
- Greß, S.; Manouguian, M.; Wasem, J.: Lernen vom Nachbarn? Deutsche und niederländische Krankenversicherungsreform im Vergleich. In: Soziale Sicherheit, Jg.55 (2006), Nr. 12, S. 412-417. DetailsBIB Download
Vorträge:
- Greß, S.; Manouguian, M.; Wasem, J.: Auswirkungen der Krankenversicherungsreform in den Niederlanden auf Konsumentenmobilität und Einkommen. Workshop der Arbeitsgruppe Internationaler Gesundheitssystemvergleich: Reform der Krankenversicherung in den Niederlanden – Modell für die deutsche Gesundheitsreform? während der DGSMP-Jahrestagung, 29.09.2006, Offenbach.
- Greß, S.; Manouguian, M.; Wasem, J.: Gesundheitsreform 2006 - Reformperspektive Niederlande. Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung, 01.09.2006, Berlin.
- Greß, S.; Manouguian, M.: Ein halbes Jahr Gesundheitsreform in den Niederlanden - Eine erste Zwischenbilanz. Kolloquium des Zentrums für Niederlande-Studien Zwischen Bürgerversicherung und Kopfpauschale: Die niederländische Gesundheitsreform als Beispiel für Deutschland?, 22.06.2006, Münster.